Italiener sehnen sich nach frischer Luft und einer grünen Landschaft, die Ruhe
ausstrahlt, als Gegenwelt zur dichten Besiedelung und dem hektischen Alltag zu Hause.
Satte grüne Almen, weite Hügellandschaften, taufrische Wälder und die frische Luft in
Österreich sind genau das, was Italiener suchen.
breathe.time
Die Österreich Werbung erzählt mit dieserKampagne die erste Geschichte einer realenPerson aus unserer Zielgruppe. Marco Sammicheliist Professor an der School of Design in Mailand.
Ein redaktioneller Ansatz zeigt uns Marco beimAufatmen in der Natur.
Die Ausspielung der Bewegtbildkampagnefokussiert auf Social Media-Plattformen wieFacebook und YouTube. Flankiert wird dieKampagne durch digitale Out of Home Werbung,Medienkooperationen sowie einer Installation imöffentlichen Raum,die es ermöglicht in der Hitzeder Großstadt frische Luft – die frischer Waldluftgleicht - einzuatmen.
Der Text zum Film stammt aus einem Interview mit Marco Sammicheli. Es sind seine echten Gedanken undGefühle.Diegrünen Natur- und Landschaftsaufnahmen im Film sind auf die Sehnsucht der Italiener maßgeschneidert.
Online-Videos
Kino
Wir erzielten mit dem Sehnsuchtsfilm imonline-affinen Italien eine herausragendePerformance.
Youtube: ca. 2,4 Mio. Views
Facebook: ca. 900.000 Views
Teads TV: ca. 1,8 Mio. Views
Premiumpartner der breathe.time Kampagne istdie Kärnten Werbung. Der einminütigeImagespot wurde am Millstätter See undUmgebung gedreht und in rund
700 Kinos in ganz Italien ausgespielt.
Medienkooperationen Print
Digital Out Of Home
Wir waren in den führenden TageszeitungenCorriere della Sera und La Repubblica präsent,dem Top-Reisemagazin Dove und weiterenhochwertigen Frauen- und Special InterestMagazinen mit einer Gesamtleserschaftvon rund6 Mio. Lesern.
Teaserclips zur Kampagne waren im Mai undJuni über 2 Wochen in Mailand auf rund 70Bussheltern sowie 4 Megaboards aufrelevanten Hot Spots omnipräsent. Ingesamterzielten wir rund 15 Mio. Sichtkontakte.
An prominenten Plätzen undWartezonen wie zum Beispielam Piazza Duomo, im Herzender Stadt oder dem Piazza SanBabila - Fashion, Shopping &Luxusmeile, derVia Manzoni(li.) oder der zentralen ViaTurati (re.)lud Marco zumAufatmen ein.
Aufatmen am
Millstätter See
Aufatmen am
Egelsee
Luft
sichtbar
machen
Atmen
erfahren
Vom 6. bis 10. Juni 2018 landete gemeinsam mit der Kärnten Werbung, MillstätterSee Tourismus und der Olympiaregion Seefeld das Airship.03 im innovativenStadtviertel CityLife in Mailand. Hier hieß es: Mit allen Sinnen in dieösterreichische Natur eintauchen und sich einer kühlen Auszeit mitten in derStadt erfreuen. Besucher zählt.
Einen
kleinen
Urwald
mit 5 Sinnen erleben
Baumbart-flechten
IsländischMoos
Wolfs-flechte
Borstgras-weide
Der kleine Urwald aus über 500 Moosarten, Flechten undanderen Urpflanzen aus Kärnten funktioniert gemeinsam mitdem feinen Wassernebel wie eine Frischluft-Quelle undbescherte den Besuchern einen Kurzurlaub in der saftigenNatur Österreichs.
Rund 5000 qualitative Besucher beschäftigten sich imDurchschnitt 5 Minuten intensiv mit dem außergewöhnlichenAtemerlebnis im Airship.03 .
Die Auswahl der Location erwies sich als sehr gelungen, daCityLife als exklusives Wohn- und Büroviertel sowiegehobene Shopping- und Unterhaltungsmeile rund um dieUhr stark frequentiert ist und täglich rund 19.200 Besucherzählt.